Datenschutzerklärung
Hinweise zum Datenschutz
Wir freuen uns, dass Sie unseren Internetauftritt besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Daten wir wann erheben, nutzen, verarbeiten und wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Email Newsletter
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Datenerhebung und Datennutzung
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person als solche bestimmbar ist. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mailadresse oder Ihre Telefonnummer.
(1) Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Webseite
Bei der bloßen informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
- Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
(2) Erhebung personenbezogener Daten bei Registrierung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren.
Je nach Art des geschlossen Vertrages speichern wir folgende Daten:
- Namen, Vornamen
- Anschrift
- Rechnungsadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Im Rahmen des Registrierungsprozesses werden Sie gefragt, ob Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit deren Geltung einverstanden sind, was Sie durch das Anklicken des Feldes und das Setzen eines entsprechenden Hakens bestätigen. Diese Abfrage ist für folgende Zwecke:
- Abwicklung von Bestellungen
- Zusendung von Direktwerbung, z.B. per E-Mail, Paketbeilage oder Post, Zusendung von Angeboten und Gutscheinen
- Zusendung von Bewertungsanfragen
- Zusendung unseres Newsletters
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten ist im Falle Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO und, sofern die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen dient, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Verwaltung der personenbezogenen Daten ist die
Valkental GmbH
Rheinpromenade 9
40789 Monheim am Rhein
Geschäftsführer: Antonio Detering, Eric Schifferings
Tel.: 0157 32630598
E-Mail: support@valkental.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
secjur GmbH
z. Hd. Niklas Hanitsch
Steinhöft 9
20459 Hamburg
Tel.: (+49) 941 569 550 20
E-Mail: dsb@secjur.com
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre Daten nur zu folgenden Zwecken:
Zur Abwicklung von Bestellungen (einschließlich Zahlungsabwicklung), zur Zusendung von Werbung durch uns sowie für den Kundenservice.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten an unserem zentralen Firmensitz.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern die Weitergabe im Rahmen der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungs- oder Inkassozwecken erforderlich ist (bspw. Versandunternehmen- oder Zahlungsdienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten an Dritte zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder für Abrechnungszwecke ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO und für die Weitergabe im Rahmen gesetzlich angeordneter Fälle Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck unter Abwägung Ihrer berechtigten Interessen erfordert. Besteht für bestimmte Daten, die für die Abwicklung von Kaufverträgen verarbeitet werden, eine steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist, so werden die Daten für 6 bzw. 10 Jahre gespeichert. Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten nach 2 Jahren eingeschränkt, d.h. die Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen verwendet. Die Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Bestellung durch den durch den Kunden abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde.
Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften ggf. an folgende Firmen/ Personenkategorien weitergeben:
Steuer-Prüf-, sonstige Behörden
Externe Dienstleister und professionelle Berater wie Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Buchhalter etc., Inkassodienstleister
Post-/ Versanddienstleister, Spediteure z.B. UPS, DHL, Deutsche Post
Zahlungsanbieter wie z.B. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, (Amazon Pay) Amazon Payments Europe s.c.a., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg; (Apple Pay) Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill Cork, Irland; Shopify Payments, 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Kanada, K1N 5T5; Google Pay (Europe), Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
E-Commerce Plattform Shopify. Zum Betrieb unseres Online-Shops nutzen wir Shopify, einen Dienst der Shopify Inc., 126 York Street, Suite 200, Ottawa, ON, Kanada, K1N 5T5. Dieser Dienst stellt eine E-Commerce-Plattform bereit, über die wir unsere Waren zum Verkauf anbieten. Die im Rahmen Ihrer Bestellung übermittelten Daten werden auf einem Server von Shopify in den USA gespeichert. Shopify hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Nähere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Shopify unter http://www.shopify.com/legal/privacy.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten an Dritte zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder für Abrechnungszwecke ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO und für die Weitergabe im Rahmen gesetzlich angeordneter Fälle Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.
Ihre Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie das Kontaktformular (https://valkental.com/pages/kontakt) verwenden oder Sie wenden sich an den Datenschutzbeauftragten oder den Verantwortlichen oder Sie kontaktieren uns unter E-Mail: support@valkental.de Tel: 0157 32630598.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
7.1 Widerruf einer Einwilligung
Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Hierfür stehen Ihnen die obigen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung (https://valkental.com/pages/kontakt).
7.2 Weitere Rechte
Sie haben uns gegenüber darüber hinaus folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung,
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit,
Sie haben ferner das Recht sich bei einer Datenschutz- Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Klarna Rechnung
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen an.
Kreditkarte Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir Ihr
Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen
dadurch Ihr Angebot an.
In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm,
Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an.
Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung nur für Verbraucher verfügbar sind und
dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat.
Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen.
Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie
hier: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/EID/de_de/invoice?fee=0 .
Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier . Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.